Moderne Melkstände mit ebenerdigen Eingängen besitzen oft Kuhrücklaufwege die links und rechts neben dem Warteraum angeordnet sind. Dadurch entstehen in der Bauphase nicht nur höhere Baukosten für den zweiten Rücklauf, auch das selektieren der Tiere wird erschwert. Mit der BETEBE- Melkstandbrücke haben wir eine kostengünstige Lösung geschaffen, um ebenerdig begehbare Melkstände zu optimieren. Man benötigt nur einen Rücklauf in dem die Selektion integriert werden kann.